- Details
Die Stadtkapelle Gleisdorf veranstaltet am Freitag, dem 31. Oktober, um 19:30 in der Stadtpfarrkirche Gleisdorf ein Konzert der ganz besonderen Art:
Aufgrund aktueller Vorkommnisse ist dieser Abend als Benefizkonzert für syrische Flüchtlinge ausgelegt. Der Erlös der freiwilligen Spenden geht an die Hilfsorganisation Caritas, die Flüchtlinge in Österreich unterstützt.
Das Konzert lockt mit einem vielfältigen und anspruchsvollen Programm mit Werken von Puccini bis Debussy, die in den letzten Monaten von den Musikern unter der Leitung von Kapellmeister Siegfried Teller erarbeitet wurden.
Ein Intermezzo – ein Zwischenspiel, eine Überleitung – zum Abschalten, Einstimmen und Genießen.
- Details
In etwas ungewöhnlicher Tracht spielte die Stadtkapelle Gleisdorf am vergangenen Samstag im Gleisdorfer Wellenbad auf: Statt in Hut und Lederhose waren die Musikanten in gestreiften Kostümen zu sehen, und das nicht am Boden marschierend, sondern mitten im Wasser.
Der Grund hierfür war die diesjährige Cold Water Challenge, ein Wettbewerb, bei welchem Musikkapellen im und ums kühle Nass musizieren.
Fotos...
Auf Youtube sind bereits zahlreiche Videos davon zu finden, darunter auch Gleisdorfs BeitragYoutube...
- Details
La musica, la musique, die Musik. In vielen Sprachen ist die Musik weiblich. Der Frage danach, warum das so ist, ging die Stadtkapelle Gleisdorf anlässlich ihres heurigen Frühjahrskonzertes nach.
Kurze Geschichten und Anekdoten zu den jeweiligen Werken sorgten für den erzählerischen Rahmen, den die Musiker mit dazu passenden Klängen und Bildern füllten.
Anhand von Märschen, Swing-Nummern und mehrteiligen Stücken erkundeten wir die feminine Seite der Musik, während unsere Solisten mit eigens geschriebenen Melodien ihre individuelle Sichtweise auf die Werke darboten.
Schließlich rundeten einige schwungvolle Zugaben den stimmungsreichen Konzertabend ab.
- Details
An einem lauen Frühlingstag fanden sich vergangenen Samstag die Mitglieder der Gleisdorfer Stadtkapelle im Haus der Musik ein, um das Programm für das kommende Konzert mit dem klingenden Namen "Lady Music" zu proben.
Knapp acht Stunden verbrachten die Musikanten hochkonzentriert mit dem Instrument in der Hand und Musik verschiedenster Stilrichtungen im Kopf. Zwischendurch sorgten Mehlspeisen, Äpfel und Gulasch für das leibliche Wohl.
Kurz vor Einbruch der Dunkelheit kehrte die Blaskapelle im Gasthaus Wolf ein, wo man sich nach einem schmackhaften Mahl an der Kegelbahn versuchte.